Die heiligen Stätten im Wallis
Die heiligen Stätten im Wallis
Der Film ist ein Dokumentarfilm von Suzana Mistro, der zahlreiche Orte im Kanton von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart erkundet. Er untersucht die Anziehungskraft dieser Stätten, wie beispielsweise die Steine mit Schalensteinen am Fuße des Matterhorns, die Abtei von Saint-Maurice, die Basilika von Valère in Sion und den Grossen Sankt Bernhard-Pass, und verknüpft dabei archäologische, historische und kulturelle Perspektiven. Die Regisseurin untersucht, wie diese Orte die menschlichen Bewegungen im Laufe der Zeit beeinflusst haben und von ihnen beeinflusst wurden, und bietet eine interdisziplinäre Lesart der heiligen Stätten.
Im Anschluss an den Film findet ein Vortrag von Alexandre Levine statt: „Im Zusammenprall der Imperien, an der Grenze der Staaten, wer waren unsere Vorfahren?“Unsere drei illustrierten historischen Romane lassen Sie die bewegte Geschichte des Mittelalters im Wallis entdecken. Eine Arbeit, die auf lokalen Quellen und Archiven basiert. Alexandre wird diese Bücher am Ende des Abends signieren.
PREIS | Hutgeld, das Geld wird an die Edelweiss-Stiftung gespendet
TREFFPUNKT | Im Saal Zodiaque, Anzère
DATUM | Samstag, 10. Januar, 20:00 Uhr
Einlass | 19:15 Uhr
DAUER | 1:30 Stunden
ALTER | ab 8 Jahren

